Reizdarm
Quelle des Algorithmus: medinform GmbH
Folgende Literatur diente als Grundlage bei der Erstellung des Algorithmus:
- EbM-Guideline Funktionelle Darmstörungen und Reizdarmsyndrom. http://www.ebm-guidelines.com/ebmga/ltk.koti. (30.05.2018)
- Layer P et al. S3-Leitlinie Reizdarmsyndrom: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. Z Gastroenterol 2011; 49: 237-293
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom. 2010.
https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/TE/A-Z/PDF/Reizdarmsyndrom.pdf. (14.05.2018) - Eustachi A. Phytotherapie gegen Reizmagen und Reizdarm. Der Allgemeinarzt 2015.
- Konturek PC, Zopf Y. Therapeutische Modulation der Darmmikrobiota beim Reizdarmsyndrom. MMWFortschritte der Medizin 2017; 159 (S7): 1-5
- Schindler V, Pohl D. Medikamentöse Therapie bei Reizmagen und Reizdarm. Der Gastroenterologie 2017 12(2); 135-40