Maximal-Dosierung
Dieser Check prüft, ob die Maximal-Dosis eines Arzneimittels überschritten wurde. Es wird die produkt- und substanzbezogene maximale Einzel- und maximale Tagesdosis für Erwachsene ab 18 Jahren ausgewertet. Ebenfalls werden unterschiedliche Altersgruppen z.B. älterer Patient > 75 Jahren mitberücksichtigt.
Der Check „Maximal-Dosierung“ dient ausschliesslich der Warnung bei Überschreitung der Maximaldosis, er dient nicht als Unterstützung der Verordnung. Aus diesem Grund sollte der Check „Doppelmedikation“ immer mitberücksichtigt werden. Der Check „Doppelmedikation“ weist auf eine Doppelverordnung von Substanzen hin.
Ausschlüsse
Es wird kein Check durchgeführt bei Patienten:
- unter 18 Jahren
- welche weniger als 40 kg wiegen
- welche über 120 kg wiegen
Kinderdosierung PEDeDose
Da der Maximal-Dosierungs-Check keine Kinderdosierung berücksichtig, steht ein Link auf die Webapplikation "PEDeDose" von Pedeus zur Verfügung. Falls in PEDeDose Informationen zum Arzneimittel vorhanden sind, erscheint das Symbol "PEDeDose". Mit Klick auf das Symbol werden Sie direkt an die Webapplikation weitergeleitet und die benötigten Patientenparameter (Gewicht, Grösse, Frühgeborenes und Gestationsalter) werden mit übermittelt. Sie benötigen ein PEDeDose Login, um auf die Webapplikation zuzugreifen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch. Beispiele zu Maximal-Dosierung finden Sie im Benutzerhandbuch.
Input
Damit dieser Check durchgeführt werden kann, werden vom Patienten Geburtsdatum, Gewicht und Körpergrösse benötigt. Ausserdem muss die Medikation und die Dosierung der Arzneimittel eingegeben sein
Quellen
Swissmedic genehmigte Fachinformationen
Detaillierte Informationen
Detaillierte Informationen und Beispiele finden Sie im Benutzerhandbuch.