Fragen und Antworten

Allgemein

Loading

Die häufig versendeten PDF-Rezepte liessen sich theoretisch mehrmals ausdrucken und bei verschiedenen Apotheken einlösen. Mit dem eRezept ist dies nicht mehr möglich. Die Daten inkl. Signatur sind einzig im QR-Code enthalten. Um das Rezept auf die Gültigkeit zu prüfen und einlösen zu können, muss zwingend der QR-Code gescannt werden. Die Apotheke sieht beim Einscannen, ob das Rezept bereits eingelöst wurde. Das eRezept schliesst somit einen juristischen Graubereich.

Es basiert auf dem eMediplan-Format.

Im Moment nicht. Wir prüfen laufend weitere Möglichkeiten.

Es kann nur ein «ganzes» eRezept eingelöst werden. Eine Teil-Einlösung (Dauerrezept, Teilabgaben) ist in der aktuellen Version nicht möglich. Die Thematik liegt aktuell noch bei den Verbänden. 

Da die Daten bei uns nicht gespeichert werden, ist das im Moment nicht möglich

Spezifisch für Arztmarkt

Loading

Spezifisch für Apotheken

Loading
  • INDEX-Vertrag abschliessen
  • Documedis® in Ihr Primärsystem (POS) integrieren
    (bei ihrem Softwareanbieter anfragen)
  • HIN-Sign ID beantragen

Die Apotheke benötigt entweder eine persönliche (ausgestellt auf eine Person, z. B. Apotheker) oder eine Team-HIN-ID (ausgestellt auf die Apotheke).

Im Benutzerhandbuch finden Sie die Anleitung zur Verarbeitung eines eRezeptes.

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben weitere Fragen, wünschen eine Offerte oder Beratung? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!