Release Note 2023-11-01
Allgemein
Die folgenden Instanzen von Documedis wurden erfolgreich deployed:
- Documedis APP 2020-01
- Documedis API 2020-01
- Compendium
- pharmaVISTA
- CompendiumApp
Vaccination
Im Zuge der Harmonisierung der Value Sets mit dem FHIR Austauschformat für das Impfmodul wurden einige Werte mit neuen Snomed-IDs versehen und deren URLs angepasst.
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit wurde der Abschnitt “Angaben zu bereits erhaltenen Impfdosen” angepasst.
- der Filter ist nun in der gleichen Zeile wie das Impfprodukt
- die zuletzt hinzugefügte Impfung wird zuoberst in der Liste der Impfungen hinzugefügt

Ausserdem erkennt neu das Primärsystem beim Speichern anhand eines Identifiers, welche Impfung dokumentiert wurde (Grippe, FSME, … )
Da das BAG die VMDL Schnittstelle deaktivert, ist das Melden von Covid-Impfungen via Documedis Vaccination ab diesem Release nicht mehr möglich. Das Gleiche gilt für das Melden von Covid Schnelltests.
Weiter wurden diverse technische Verbesserungen umgesetzt.
eMediplan
Auf dem eMediplan-PDF wird neu im Feld “Verordnet durch” nur noch der Name und die GLN, nicht aber die PLZ und der Ort angezeigt.
Documedis API
Die Documedis API wurde mit den Daten der Ernährungshinweise für Lactose und Gluten erweitert. Sie sind neu im Endpoint GET/products/{id} im Knoten dietryAdvice zu finden. Zudem kann über den Endpoint GET/products/search auch nach diesen Kategorien gefiltert werden.
Zurzeit sind folgende Diättypen verfügbar:
Beschreibung | id im Endpoint GET/products/{id} | id im Endpoint GET/products/search |
---|---|---|
Glutenhaltig | WITH_GLUTEN | dietaryadvice_with_gluten |
Glutenfrei | FREE_FROM_GLUTEN | dietaryadvice_free_from_gluten |
Keine Information zu Gluten | NO_INFO_GLUTEN | - |
Lactosehaltig | WITH_LACTOSE | dietaryadvice_with_lactose |
Lactosefrei | LACTOSE_FREE | dietaryadvice_lactose_free |
Keine Information zu Lactose | NO_INFO_LACTOSE | - |
Vorankündigung: Voraussichtlich mit dem nächsten Release im Dezember wird die Documedis API für den Filter "Rückerstattungskategorie" angepasst. Die Werte SL 10%, SL G 10%, SL G+ 20%, SL O 10%, SL O+ 20% werden ersetzt durch die Werte "erhöhter Selbstbehalt" und "normaler Selbstbehalt". Um die gleiche Information zu erhalten, können die Filter "Rückerstattungskategorie" und "Generikum/Original" und "Biosimilar/Referenzpräparat" verwendet werden.
pharmaVISTA/compendium.ch/compendium App
Auf pharmaVISTA und compendium.ch werden neu die Ernährungshinweise zu Lactose und Gluten angezeigt. Zu finden sind sie im Abschnitt “Zusammensetzung”:

Bei der Produktsuche wurde ein zusätzlicher Filter für die Ernährungshinweise ergänzt:

Ausserdem wurden kleine Fehlerbehebungen gemacht.