INDEX 2019-11: Release Letter
Dienstag, 30. Juli 2019
Mit dem Release Letter informieren wir Sie über die Neuerungen im INDEX 2019-11.
Mit dem beiliegenden Release Letter informieren wir Sie über die Neuerungen im INDEX 2019-11. Wesentlich sind insbesondere:
Die Artikel erhalten weitere Kennzeichnungen für die optimale Prozesssteuerung von Handel und Verkauf. Dazu gehören:
- Restriktionen bezüglich Bulkware und Formula magistralis.
- Abbuchbarkeit gemäss der Falsified Medicines Directive (FMD), via Schweizerischen Verband für die Verifizierung von Arzneimitteln (SMVO).
- Eignung für den Online-Handel und allfällige Versandrestriktionen (Verschreibungspflicht, Click&Collect).
Bei Medikamenten gibt es verschiedene Zusatzinformationen:
- Es wird eine "übliche" Verordnungseinheit definiert.
- Verabreichungsweg und Wirkmechanismus von Medikamenten werden zusätzlich nach den Standards der EDQM, dem Europäischen Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln, erfasst.
- Neu werden Produkte, bei denen eine exakte Umrechnung nicht relevant ist, im Schema PPQ «ungenaue» Mengenangaben enthalten.
- Die Verknüpfung mit dem Therapeutischen Register wird optimiert.
Die über 100'000 Artikelbilder von über 50'000 Artikeln werden neu um 360° rotierbare Aufnahmen ergänzt.
Der LTC_ASC als Nationaler Qualitätsindikator in der Langzeitpflege wurde zusammen mit der Arbeitsgruppe der Schweizerischen Fachgesellschaft für Geriatrie (SFGG) optimiert.