Release Letter & Produktionsplan
Hier finden Sie alle Release Letter der letzten Jahre nach Datum sortiert. Zudem ist der aktuelle Produktionsplan verfügbar, welcher auf kritische Termine wie z.B. den Redaktionsschluss hinweist.
Release Letter
Release Letter 2023-05
Release Letter 2023-05
Release Letter 2022-11
Release Letter 2022-11
Release Letter 2022-05
Release Letter 2022-05
Release Letter
Release Letter 2022-11
Présentation webinaire suppression des prix de vente conseillés (PVC)
Présentation webinaire suppression des prix de vente conseillés (PVC)
Präsentation INDEX Release 2022-11 Webinar
Präsentation INDEX Release 2022-11 Webinar
Präsentation Entfernung von unverbindlichen Preisempfehlungen in den INDEX Datenbanken
Präsentation Entfernung von unverbindlichen Preisempfehlungen in den INDEX Datenbanken und APIs
2021-11_de
ARTICLE: Einführung HVB Pflege, Kostenübernahme Sars-CoV-2, keine Chemikaliengruppe; CONSUMERFOLDER: Verfeinerung der Struktur; ARTICLE_IMAGE: mehrere Bilder pro Bildtyp
2021-05_de
ARTICLE: Preismodell, Ergänzende Information von Xyxle, Signalwort; PRODUCT: Global Model Number, Medizinprodukt-Attribut, productPLUS, EDQM Umstellung auf offizielle Codes
2020-11_de
ARTICLE: Lagertemperatur "Keine Vorschrift"; PRODUCT: GENGRP auf Komponentenebene, Weitere Zusatzinformationen für Spitalapotheken (GSASA); SUBSTANCE: Ergänzung um SNOMED-CT Concept Id.
2020-05_de
ARTICLE: Chemikaliengruppe, EU-Konformitätserklärung; PRODUCT: Dosisstärkennummer Swissmedic, Standardisierte Angabe der pharmazeutischen Darreichungsform; CODE: Erweiterungen für Beschreibungen in italienisch.
2019-11_de
ARTICLE: Zusätzliche Handelsrestriktionen; PRODUCT: Standardisierter Verabreichungsweg und -methode, übliche Verordnungseinheit; PPQ: "Ungenaue" Mengenangaben; ARTICLE_IMAGE: Artikelbilder in 360°.
2019-05_de
ARTICLE: Gefahrauslöser ADR, Bewilligungsnummer BAGNO, Tarif Forum Datenaustausch, Handelsrestriktionen für Arzneimittel und Medizinprodukte, CDS: Neue Checktypen, CODE: Neue Codetypen. PHARMACODE: Nächstens ohne Prüfziffer. ARTICLE_IMAGE: Artikelbilder. COMPENDIUM: Italienische Fachinformation, Black Triangle. Documedis.
2018-11_de
PHARMACODE: Deaktivierung der Prüfziffer-Funktion, PHARMACODE: Bereinigung von Datentyp und Bezeichnungen, CODE: Geänderte Codewerte für den CDTYP41, ARTICLE: Strukturoptimierungen bezüglich der Spezialitätenliste
2018-05_de
ARTICLE: Lebensmittelinformationen, COMPANY: Adress-Zusätze, SERVICEPROVIDER: Rollen gemäss der Stiftung Refdata, CODE: Neue Codetypen
2017-11_de
ARTICLE: Neues Element für codierten Verpackungstyp, PRODUCT: Neues Element ‚Abhängigkeit-Missbrauchspotenzial‘ (Abuse Potential), ARTICLE_IMAGE: Neues Schema für Bilder, NEWS: Neues Schema für News, CODE: Neue Codetypen, ARTICLE: Neuer Versicherungscode (NINCD) für netCare.
2017-05_de
ARTICLE: Mehrere Lieferanten pro Artikel, ARTICLE_PRICE: neues Schema mit Preisdaten, CODE: neue Codetypen, CONSUMER: neues Schema mit B2C-Daten, WHOLESALER: Verweis auf COMPANY
2016-11_de
ARTICLE: neue Bildtypen, CODE. Neue Codetypen, Einführung Hierarchie, PRODUCT: Therapeutisches Register, NAS-Arzneimittel mit neuer aktiver Substanz, Kinderdosierungen.
2016-05_de
PRODUCT: Zusammensetzung mit Präfix-Suffix Komponente ARTICLE: GTIN als alternativer Primärschlüssel, ARTICLE: Temperaturangaben; Technische Änderung: Anpassung der Namespaces auf HCI; Abschaffung aller Enumerations, tlw. Ersatz durch Codes in CODE-Tabelle.
2015-11_de
PRODUCT: Produktgruppencode, Exportzulassungen, LTC_ASC, PRODUCT/ARTICLE: Attribut DT, Mutationsdatum ARTICLE: MiGeL – Erfassung mehrerer MiGeL Positionen, Neue Verkettungstypen für bekannte Wirkstoffe, Verlängerung von ARTDAN/CDVAL auf 75 Zeichen, CODEX/BREVIER: Vereinheitlichung der Kompaktinformation, CDS: Neue Medikationsrisiken zu Fahrtüchtigkeit (DRUID) und fortgeschrittenem Alter (PRISCUS), SERVICEPROVIDER/ADDR: Neue Elemente ADRNO, VDAT, E123.
2015-05_de
PRODUCT: Zermörserbarkeit, Suspendierbarkeit, Tarifsystem stationäre Rehabilitation (ST Reha), Handelsstatus TRADE, ARTICLE: Neues Element PHARMACODE als Integer, Sicherheitsdatenblätter, CODE/CD/CDVAL: Feld verlängern von 12 auf 64 Zeichen, COMPANY: Anpassung Firmennamen
2014-11_de
PRODUCT: Freigabe für CDS-Checks neu individuell pro Modul, Swissmedic-Zulassungsnummer und Abgabekategorie, ARTICLE: Fotos und Masse, CODE: neue Stammdatentypen, KOMPENDIUM: End-of-Life (Ersatz durch COMPENDIUM), SERVICEPROVIDER: Neue Strukturen bezüglich Adressen.
2014-05_de
PRODUCT: SwissDRG, Zulassungsinhaberin Parallelimport von Arzneimitteln aus dem Ausland, ARTICLE: Güterbeförderung auf der Strasse / Gefahrgut (ADR), Artikelnummern Lieferant / Hersteller / Zulassungsinhaberin, CDS: Neue Risikoparameter im Modul CHR / Reproduction, COMPENDIUM: Fach- und Patienteninformationen modernisiert.
2013-11_de
Neue Stammdatentypen, CDS: Neue Dosierungs-Typen, MiGeL Bezeichnungen und -Limitationen, Verkehrsfähigkeit und Handelskonformität von Nonpharma Artikeln.
2013-05_de
Alle Schemas: Logisch bereits gelöschte Datensätzen sind zukünftig sechs Monate nach der Löschung nicht mehr verfügbar, Neue Stammdatentypen, Schema ARTICLE, Schema PRODUCT, Kennzeichnung von Daten mit nicht garantiertem Informationsstand, Schema KOMPENDIUM_IMAGE, Schema KOMPENDIUM_PRODUCT.