Documedis® eLearnings

Documedis
Loading

Der eMediplan fasst die gesamte, aktuelle Medikation eines Patienten übersichtlich zusammen und fördert die Compliance. In Zusammenarbeit mit der IG eMediplan (www.emediplan.ch) hat HCI Solutions den ersten schweizweit etablierten eMediplan in Documedis® integriert.

Zudem dient der eMediplan als Basis für weitere Anwendungen zur erhöhten Medikationssicherheit wie Clinical-Decision-Support Check (CDS.CE-Check), die Durchführung des Polymedikationschecks (PMC) in Apotheken und die Übernahme der Daten in ein eRezept.

Inhalt
- Bedeutung eMediplan
- Möglichkeiten für die Erstellung eines eMediplans
- Personalien, Gesundheitsinformationen, Medikamente für die Erstellung des eMediplans
- Informationen auf dem eMediplan

Lernziele
Die Teilnehmenden:
- benennen die Vorteile des eMediplans
- verfügen über das notwendige Wissen, wie ein eMediplan erstellt wird
- gewinnen einen Überblick für welche Anwendungen der eMediplan als Basis dient

Zielgruppe
Leistungserbringer

Dauer
15 Minuten. Das eLearning wird mit einem Quiz abgeschlossen.

Das Modul Documedis CDS.CE (Clinical Decision Support), umfasst aktuell 13 Checks, welche die eingesetzte oder geplante Medikation des Patienten rasch und effizient auf bekannte Risiken, Interaktionen, Doppelmedikationen und weiteres überprüft. Documedis CDS.CE ist ein Medizinprodukt der Klasse I.

Erfahren Sie im eLearning, wie ein Check durchgeführt wird. Zudem erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen: 
- Bedeutung der Symbole und Warnhinweise
- Welche Patienteninformationen werden für die Durchführung benötigt
- Aufbau CDS.CE-Viewer

Der Documedis CDS.CE Vac Check ermöglicht eine Analyse des Impfstatus und die Erkennung von Risiken. Ein digitaler Impfplan mit allen Impfterminen im Überblick kann erstellt werden.

Im eLearning erfahren Sie, wie ein Documedis CDS.CE Vac Check durchgeführt und ein Impfplan erstellt wird. 

eRezepte, die mit HIN Sign signiert wurden, müssen zwingend elektronisch eingelöst werden, ansonsten besteht Missbrauchsgefahr. Die Einlösung eines eRezeptes, welches mit HIN Sign signiert wurde, kann über pharmaVISTA erfolgen. Um die volle Funktionalität nutzen zu können, muss sich die Fachperson mit dem HIN Login anmelden. 

Sehen Sie im eLearning, wie ein eRezept über pharmaVISTA eingelöst werden kann.  

Das LINDAAFF-Formular ist in die Online Plattform pharmaVISTA integriert. Das Formular dient zur Dokumentation einer Arzneimittelabgabe durch die Apothekerin oder den Apotheker.

Erfahren Sie im eLearning, wie ein LINDAAFF-Formular ausgefüllt wird. Zudem erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Personalien erfassen
- Risiken hinterlegen
- Kategorien ausfüllen
- Medikamente hinzufügen

Mit Documedis® Vac können Impfungen erfasst und dokumentiert werden. Die Erfassung kann über ein Primärsystem erfolgen, direkt über pharmavista.ch oder compendium.ch genutzt werden.

Erfahren Sie im eLearning, wie eine Impfung erfasst und die Dokumentation erstellt werden kann.

Mit Documedis Vaccination Covid-19-Impfungen dokumentieren.