Fit für die Zukunft: Mit Documedis eRezept sicher im digitalen Gesundheitswesen unterwegs
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt Fahrt auf: Der Bundesrat will mit der Revision des Heilmittelgesetzes Rezepte künftig nur noch in elektronischer Form zulassen. Damit wird ein Thema, das bislang vor allem in Pilotprojekten lief, zum neuen Standard: Das E-Rezept Schweiz.
Von der Papierverordnung zum QR-Code
Bisher wurden viele Rezepte noch handschriftlich ausgestellt bzw. unterschrieben – mit allen bekannten Risiken: unleserliche Angaben, Medienbrüche oder sogar Missbrauch durch Fälschungen und Mehrfacheinlösungen. Das soll sich ändern: Künftig sollen Ärztinnen und Ärzte Rezepte elektronisch ausstellen und digital signieren. Auf Wunsch gibt es zwar weiterhin einen Papierausdruck – das Rezept muss jedoch immer elektronisch erstellt und damit auch elektronisch lesbar sein. Das Ziel ist klar: mehr Patientensicherheit und eine fälschungssichere Abwicklung.
Wie funktioniert das E-Rezept Schweiz?
Die Ärztin oder der Arzt erstellt das Rezept direkt in der Praxissoftware. Der Patient, die Patientin erhält es als QR-Code – wahlweise ausgedruckt, per E-Mail oder in einer Gesundheits-App. In der Apotheke genügt ein kurzer Scan, um das elektronische Rezept in die Apothekensoftware einzulesen, zu prüfen und einzulösen. Damit dieser Prozess überall funktioniert, wurde das E-Rezept Schweiz als gemeinsame Initiative des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse und der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH entwickelt. Seit 2024 wird es schrittweise schweizweit eingeführt.
Die Documedis eRezept-Lösung von HCI Solutions – praxisnah, effizient, zukunftsorientiert
„Wir schaffen Mehrwert durch sichere und personalisierte Medikationslösungen.“
Unter diesem Leitgedanken bietet HCI Solutions mit der Documedis eRezept-Lösung eine moderne und praxistaugliche Möglichkeit, elektronische Rezepte gemäss dem E-Rezept Schweiz Standard zu erstellen und einzulösen.
Für Softwareanbieter stellt HCI Solutions mit Documedis eRezept eine Lösung bereit, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt und den Standard von E-Rezept Schweiz vollständig unterstützt. Damit wird die Implementierung vereinfacht und zugleich der Medikations- und Rezeptierungsprozess für Ärztinnen, Ärzte und Apotheken effizienter und sicherer gestaltet. So trägt HCI Solutions aktiv zur Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens bei – mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.
Die Einführung des E-Rezepts Schweiz markiert einen Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Was heute noch nicht gesetzlich verankert ist, wird schon bald Praxisalltag sein. Mit der Documedis eRezept-Lösung von HCI Solutions sind Sie bestens vorbereitet – für mehr Sicherheit, Effizienz und Patientenzufriedenheit.