Documedis® - die eHealth Lösung


Documedis® ist die prozessintegrierte Lösung für eine erhöhte Medikations- und Patientensicherheit im Gesundheitssystem. Aufbauend auf den INDEX-Daten, bietet Documedis® spezifische eHealth Applikationen und Services rund um den Medikationsprozess an.
Nachfolgend eine kurze Übersicht über die verschiedenen Documedis® Module:
- Der Clinical Decision Support Check (CDS.CE Check) ist ein Set von Checks, welche die eingesetzte oder geplante Medikation des Patienten auf bekannte Risiken, Interaktionen, Doppelmedikationen und weiteres überprüft.
- Der elektronische Medikationsplan (eMediplan) fasst die gesamte, aktuelle Medikation eines Patienten übersichtlich zusammen und fördert die Compliance.
- Die eMediplan-App unterstützt Patienten bei Ihrem Medikamentenmanagement. Sie oder Ihre Angehörigen gewinnen rasch einen Überblick über die Medikation und werden an die Einnahme oder Wiederbeschaffung von Medikamenten erinnert.
- Das eRezept (elektronisches Arztrezept) ist mit einem QR-Code versehen und kann somit in das Primärsystem der Apotheke übernommen werden.
- Mit Documedis® Vac können Sie Impfdaten einfach erfassen, dokumentieren.
- Mit der Lösung für COVID Schnelltests können Sie Testdaten einfach erfassen und per Knopfdruck ans Bundesamt für Gesundheit übermitteln. Das Modul lässt sich in Ihrer Apotheken- oder Praxissoftware integrieren.
- Das LINDAAFF-Formular ist in der Onlineplattform pharmaVISTA integriert. Das Formular dient zur Dokumentation einer Arzneimittelabgabe durch die Apothekerin oder den Apotheker.
- Das Tool Polymedikationscheck (PMC) übernimmt die Medikation eines Patienten direkt in das offizielle Formular von pharmaSuisse. Das Formular ist mit einem QR-Code versehen und kann in die Primärsoftware übernommen werden.
Die Anbindung von Documedis® kann direkt aus dem Primärsystem oder über die Web-Applikation erfolgen. Documedis® kann modular an die Bedürfnisse der Softwarehäuser und der Schweizer Leistungserbringer angepasst werden.
Die verschiedenen eHealth Module von Documedis® unterstützen die Medikationsprozesse von Spitälern, Heimen, Arztpraxen, Apotheken, Spitex- und Blister-Center sowie deren Zusammenarbeit. Medienbrüche können somit verhindert werden.
Documedis® umfasst aktuell
Produktdetails
Documedis® basiert auf den INDEX-Daten von HCI Solutions und besteht aus den Tools Clinical Decision Support-Check (CDS.CE-Check), eRezept, LINDAAFF, eMediplan und dem Polymedikationscheck.
Dokumentationen, Release-Briefe, Preislisten und vieles mehr finden Sie unter Downloads & Support.
Ihre Vorteile
Für Anwender
- Unterstützung bei der Verschreibung und Abgabe der Medikamente
- Einfache Anwendbarkeit mit klarer Symbolsprache und Filter gegen Over-Alerting
- Umfassende Unterstützung des eMediplan-Standards der IG eMediplan
- CDS.CE ist ein Medizinprodukt der Klasse I
Für Softwarehäuser
- Modernes Schnittstellenkonzept aufbauend auf den INDEX-Daten
- Einfache Integration in bestehende Systeme dank modularer Weblösung
- Keine Zusatzinfrastruktur nötig, da Software-as-a-Service
- In INDEX-Lizenzmodellen enthalten bzw. über höhere Lizenzstufen zugänglich
- Ausbau der Documedis®-Funktionen unabhängig vom Primärsystem möglich
- Schrittweise Erweiterung um weitere CDS.CE-Checks
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen, wünschen eine Offerte oder Beratung? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Das sagen unsere Kunden
«Das in den Alters- und Pflegeheimen der Schweiz weit verbreitete Dokumentationssystem RAI-ePDok verwendet den CDS als standardmässige Integration. Den Profis in den Heimen steht auf diesem Weg ein cleveres Tool zur fachlichen Beurteilung der Medikation - insbesondere für alte fragile Menschen - zur Verfügung.»
Dr. med. Markus Anliker, Geriater, RAI-Experte, Zug