INDEX-Support
Hier finden Sie alle Informationen und Hilfsmittel zu unseren INDEX Daten. Mit Datadoc steht ihnen eine strukturierte Online-Dokumentation zur Verfügung und im TecDoc finden Sie eine technische Dokumentation zu den INDEX-Daten.

Datadoc ist die Online-Dokumentation der INDEX-Datenstruktur. Um optimale Informationen zu Umfang, Qualität und Nutzbarkeit der INDEX-Daten zu vermitteln, steht mit Datadoc eine strukturierte Online-Dokumentation sämtlicher in den INDEX-Daten bereitgestellten Datenfeldern zur Verfügung.
Die Navigation erfolgt dabei nach Schema und Datenhierarchie oder nach Releasedatum. Durch die Eingabe eines Suchbegriffs oder durch das Blättern in den Strukturen kann man die INDEX-Daten besser kennenlernen. Ebenso kann ein PDF zu einem bestimmten Schema oder zum ganzen INDEX heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Datadoc erläutert jedes Datenelement und informiert über Datenquelle und redaktionelle Verarbeitung aber auch über Nutzbarkeit und Anwendung. Der Umfang der Dokumentation wird laufend ausgebaut und auch durch aktuelle Fragestellungen aus den Supportanfragen ergänzt.
Aufgrund der verschiedenen Informationsquellen und Nutzungskreise steht die Dokumentation in einem „Sprachmix“ von deutsch, französisch oder englisch zur Verfügung. Primärsprache ist deutsch.
Die untenstehende technische Dokumentation bezieht sich auf den jeweils aktuellsten Release unserer INDEX-Webservices. Sie ist für alle Kunden und Interessierten frei zugänglich.
DownloadTool
Applikation zum Herunterladen der INDEX-Daten ab dem DOWNLOAD-Webservice (Windows, .NET).
INDEX-News
SUBSTANCE: Physikalische Löschung der Substanz 212626
In der Produktion vom 11.03.2020 wurde im Schema SUBSTANCE die fehlerhafte Substanz 212626 ausserplanmässig kurzfristig physikalisch gelöscht, um technische Probleme bei INDEX-Kunden zu vermeiden.
ARTICLE+ARTICLE_PRICE: Nachträgliche Aufnahme von PLENADREN Retard Tabletten in die SL per 01. März 2020
Nachträgliche Aufnahme von PLENADREN Retard Tabletten in die SL per 01. März 2020
NEWS: Nun inklusive "DocNews"
Parallel zum Relaunch von pharmaVISTA fliessen ab sofort auch die News der Rubrik DocNews in das Schema NEWS ein.
Redaktionelle Optimierung: Sortimentscode "Pflanzliche Produkte"
Artikel, die dem Sortimentscode "Pflanzliche Produkte" zugeteilt sind, wurden in der Vergangenheit teilweise fälschlicherweise als "Phytotherapeutika" wahrgenommen. Es handelt sich jedoch mehrheitlich um Chemikalien (Ätherische Öle, CBD-Öle) oder Nahrungsergänzungsmittel.
Wartungsarbeiten vom 5./6. Februar 2020
Wartungsarbeiten INDEX